top of page

liecht us um stägehuus // 2021

von alexander stutz / theatergruppe 8708 (amateur-theater)

 

selbst wenn man allein in einer wohnung lebt – ganz allein ist man oft doch nicht. es gibt ja noch die nachbarn.

ob man sich mit ihnen wegen lärmbelästigung, nicht eingehaltener nachbarschaftlichen pflichten oder ihren übel riechenden haustieren streitet, nachbarn können einen in den wahnsinn treiben und einem den wohlverdienten feierabend in wenigen sekunden zunichte machen. viel zu häufig nehmen diese lieben menschen, ob man sie kennt oder nicht, unweigerlich viel zu viel platz im leben ein. sie wissen und haben alles gesehen, nehmen es aber selber mit der wahrheit nicht ganz so genau.

wer kennt nicht die zu lauten wg-parties, die auch nach dem fünfzehnten mahnenden klingeln an der tür und dem androhen einer meldung and die örtliche polizei einfach nicht leiser werden wollen? oder gemeinschaftliche waschküchen, die zu rosarot verfärbter wäsche führen, weil vom vorgänger noch ein roter slip unbemerkt in der waschtrommel lag? und mal so unter uns, wer hat nicht auch schon mal den treppenhaus-putzplan ignoriert? oder einen zettel an der eingangstür gefunden, auf dem stand: „falls sie eine königspython finden, melden sie sich bitte bei wohnung a103, danke!“? und hat eigentlich schon mal jemand diese frau meier aus der wohnung d005 zu gesicht bekommen?

das sind nur einige von vielen situationen, denen wir in einem mehrfamilienhaus begegnen könnten.

In jedem treppenhaus geschehen solche geschichten, aber heute sind es die geschichten von heidi hugentobler, giselle bourdois, francesca morandi, heike lehmann, heinz fahrni, albert fankhauser, nora sommer und james jolder, die wir erleben werden. die lieben bewohnerinnen und bewohner könnten chaotischer und unterschiedlicher nicht sein. so schaffen sie es in nur wenigen tage, das ganze haus komplett auf den kopf zu stellen.

das theater8708 wagt sich an eine eigenproduktion. diese bewegt sich nicht nur im alltäglichen geschehen eines treppenhauses, sondern verwebt die nachbarschafts-geschichten zu einen imposanten theaterabend, in welchem sich manche zuschauerinnen und zuschauer selbst wieder erkennen werden. und, wer weiss, womöglich auch ihre eigenen nachbarn.

spiel anita annen / elena bartholet / irene marti / karine lapeta / maren drews / nico sedleger / alexander schatt / peter krähenbühl

Image-1_edited.jpg
bottom of page